• Arbeiten
  • Über mich
  • Kontakt
abarnett
  • Arbeiten
  • Über mich
  • Kontakt

Blickkontakt

Bachelorarbeit | Entwurfskollektion einer Babyausstattung

Thema: »Förderung der visuellen Wahrnehmung, als Teil der frühkindlichen Entwicklung«.

Der Mangel an visuellen Reizen kann bei Babys die gesunde Entwicklung beeinträchtigen. Dem kann mit einfachen Mitteln entgegen gewirkt werden. Eine der wichtigsten Voraussetzung dabei sind Aufklärung und Umdenken.

Die Praxisarbeit stellt eine Entwurfskollektion dar, die die entscheidenden Phasen der frühkindlichen Entwicklung visuell begleitet und Raum für Erweiterungsmöglichkeiten lässt.

Ziel ist es, das natürliche Umfeld eines Babys seiner Entwicklung entsprechend gestalterisch anzupassen. Das bedeutet im ersten halben Jahr: harte Kontraste und klare einfache Formen.

Im zweiten Lebensjahr können deutlich mehr Details und Farben (gesättigtes Grün, Gelb und Blau) erkannt werden.

Das Design kann in 2 Stufen (0–6 und 6+ Monate) mitwachsen und sich somit den sich schnell ändernden Bedürfnissen des Kindes anpassen. Die Basiselemente sind wandelbar, können also einen zweiten Zustand annehmen.

Der Anspruch dabei: ohne Kleben und immer aus einer Fläche zur Form zu gelangen.

Neben der sehr kostengünstigen Produktion, sind die hauptsächlich aus Papier bestehenden Objekte nachhaltig, einfach zu „basteln“, leicht in der Handhabung und ungefährlich für das Kind.

Veröffentlicht in der novum 06/13 >>

Idee | Konzept | Umsetzung

  • Andrea Barnett

Video

  • Bild: Tim de Gruisbourne
  • Ton: Andrea Barnett
High-contrast visual patterns help promote infant brain development. - Dr. James Brewer, Kinderarzt, Kalifornien

»DESIGN 1«

0–6 MONATE


 

Spucktücher

»DESIGN 2«

6+ MONATE


Wandbilder mit zwei Gesichtern.

Mobile 0-6 Monate (Verpackung)
Mobile 6+ Monate (Verpackung)
Previous
Next

    © Copyright 2025 | Andrea Barnett