• Arbeiten
  • Über mich
  • Kontakt
abarnett
  • Arbeiten
  • Über mich
  • Kontakt

Du Tarzan Ich Jane

Gender Codes im Design

Die Verwendung von klischeehaften Stereotypen und Gender Codes bei der Gestaltung und Vermarktung von Produkten, scheint heute für viele Unternehmen ein Geheimrezept für Erfolg.

Die Gegenüberstellung von ›Fundstücken‹ – Objekten unseres täglichen Lebens – zeigt anschaulich Aspekte des Gender Design. Die geschlechtliche Zuordnung der Objekte ist überraschend und an verschiedenen Merkmalen ablesbar.
Die codierten Objekte sind durch Beispiele ergänzt, die auf Gender Codes verzichten und eine Produktdifferenzierung nach Funktion, Ergonomie oder Anwendungspräferenzen vornehmen.

Die Sammlung wurde im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Genderspezifische Gestaltung von Produkten und Nutzungskonzepten‘ von der Hochschule Hannover und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin zusammengetragen und verdeutlicht auf unterhaltsame Art und Weise die Kategorie ‚Gender‘ in der Gestaltung.

 

Herausgeber | Erscheinungsjahr

  • Birgit Weller, Katharina Krämer, 2012
  • ISBN 978-3-932011-85-6

Grafisches Konzept | Design

  • Andrea Barnett, Dennis Michaelis

Produktfotografien | Bildbearbeitung

  • Andrea Barnett, Dennis Michaelis

Umfang

  • 296 Seiten,
  • mehr als 150 farbige Abbildungen,
  • Texte in Deutsch und Englisch
»Wagen wir in Zukunft auch ein »Nein« zu zuviel dümmlicher Kategorisierung, ohne dabei unseren Humor zu verlieren.« - Prof. Katrin Hinz
Previous
Next

    © Copyright 2025 | Andrea Barnett